Beschreibung
Inhalt: 100% Röstkaffee
Liebe Kaffeefreunde,
leider müssen wir schon wieder unsere Preise anpassen.
Die Rohkaffeepreise sind in der letzten Zeit weiterhin stark angestiegen, bezogen auf das Frühjahr 2024 um über 100%.
Darüber wurde auch in den Medien ausführlich berichtet. Ursachen sind u.a. Ernteausfälle durch klimatische Veränderungen, Extremwettersituationen und Kaffeekrankheiten, eine deutlich höhere Kaffeenachfrage aus dem asiatischen Raum, gestörte Lieferwege, Kosten durch die EU-Anti-Entwaldungsvorschrift (EUDR), gestiegene Transportkosten.
Deshalb müssen auch wir im Mai 2025 die Preise für unsere Produkte erneut anheben, denn an der Qualität unsere Bohnen werden wir keine Abstriche machen.
Zum Glück ist die größte Preisspitze vom Februar/März 2025 nicht mehr aktuell, denn mit dieser wäre die Erhöhung noch deutlicher ausgefallen. Auch der etwas bessere Euro/Dollar-Kurs hat uns bei der Kalkulation geholfen.
Wir hoffen, dass Sie uns trotzdem auch weiterhin die Treue halten!
Ihr Team der Kaffeerösterei Hannemann
Unsere Rösterin sagt über diesen Kaffee: Duft nach Rosinen und Jasmin, viel Süße, wenig und angenehme Säure, die diesen Kaffee zu einem Highlight machen, der Geschmack ist blumig leicht und frisch, MEIN LIEBLINGSKAFFEE!
elegant, fein RARITÄT
Gewinner des Kulinarischen Sterns des Landes Sachsen-Anhalt 2019!
Süß, süß, süß. Duft nach blühenden Bäumen. In der Tasse finden sich Aromen von Rosinen und Jasmin. Für Kenner ein echter Gaumenschmauss. Wir empfehlen für diesen Ausnahmekaffee die Zubereitung mit dem Handfilter bei niedriger Wassertemperatur. Wir begrenzen die Kontaktzeit mit dem Brühwasser in der Sowdenkassen auf 3 Minuten und 50 Sekunden. Dann wir dieser Kaffee besonders blumig und süß. Es sind 100% Bohnen der Varietät Geisha enthalten, die durch den Bauern Caetano Fernandez in 1700m Höhe kultiviert und geerntet werden.
Diesen Kaffee bekommen wir im Direktvertrieb von der Kooperative in Miguel Grau in Peru (Direct Trade – aus unserer Sicht die sinnvolle Alternative zur Fairtrade-Lizenzierung). Dabei beziehen wir den Kaffee von kleinen, unabhängigen Importeuren, die direkte familiäre oder persönliche Kontakte in die Ursprungsländer haben und den Transport nach Deutschland organisieren.
Mehr dazu unter: http://www.peru-kaffee.de
Unsere Empfehlung für den richtigen Mahlgrad:
fein gemahlen: türkischer Aufguss oder Herdkännchen
mittel gemahlen: Filterzubereitung
grob gemahlen: Pressstempelkanne