Kaffeerösterei Hannemann

Wir stellen unseren Kaffee im schonenden Trommelröstverfahren her, bei dem Kleinmengen bis 30 Kilogramm bei maximal 215 °C bis zu 16 Minuten geröstet werden. So hat die Kaffeebohne genügend Zeit, ihre Aromen vollständig auszubilden sowie Säuren und Bitterstoffe, die den Magen ärgern, abzubauen. Roh- und Röstkaffee werden von uns einer sorgfältigen Qualitätsprüfung unterzogen.

Inhalt

Unsere Öffnungszeiten

Mo 10 – 18 Uhr
Di 10 – 18 Uhr
Mi 10 – 18 Uhr
Do 10 – 18 Uhr
Fr 10 – 18 Uhr
Sa 9:30 – 12:30 Uhr
So geschlossen
hannemann_main
Kaffee Hannemann056
Kaffeeroesterei-Koethen013_final
Kaffeeroesterei_roesterei

Zurück
Weiter

Kaffee, Präsente & Service

Der Röstkaffee wird in Aromaschutztüten verpackt. Ein spezielles Einwegventil sorgt dafür, dass der Kaffee noch ausgasen kann, aber keine Luft von außen in die Tüte gelangt.

Neben unseren röstfrischen Kaffee- und Espressospezialitäten (in ganzen Bohnen oder gemahlen) bieten wir Ihnen hier Schokoladen, Pralinen, Gebäck, Kakao, Tee, Honig und Kaffeezubehör an.

Natürlich können Sie vor Ort eine Tasse Kaffee, einen Cappuccino, Latte Macchiato, Espresso, Milchkaffee oder auch eine heiße Schokolade vor Ort genießen, bei schönem Wetter auch vor der Rösterei. Dazu gibt es auch Kuchen oder Gebäck (nach Verfügbarkeit).

Wiederverkäufer und Großabnehmer können gern bei uns Kaffee mit eigenem Label beziehen. Natürlich berücksichtigen wir Ihre Wünsche in Bezug auf Kaffeesorten, Packungsgrößen und –farben. Für besondere Anlässe gestalten wir gern Etiketten nach Ihren Vorgaben, auch eigene Bilder sind möglich.
Wie wäre es mit einer Sonderedition für Omas Geburtstag, die Hochzeit des besten Freundes, das Firmenjubiläum oder die nächste Weihnachtsfeier?

Bei aller Individualität bleibt jedoch eines immer gleich: Wir verpacken den Kaffee grundsätzlich in Aromaschutzbeuteln. Papiertüten kommen bei uns nicht zum Einsatz.


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Impressionen aus der Rösterei & Team

Kaffee Hannemann071_b
Kaffee Hannemann003
Kaffee Hannemann007
Kaffee Hannemann014
Kaffee Hannemann001
Kaffee Hannemann017
Kaffee Hannemann025_b
Kaffee Hannemann035_b
Kaffee Hannemann038
Kaffee Hannemann048_b
Kaffee Hannemann051
Kaffee Hannemann056
Kaffee Hannemann064_b
LS_KÖTHEN_CINI5
Kaffee Hannemann019_b2
Kaffee Hannemann067
Kaffee Hannemann030_b

Zurück
Weiter

Hannemann Historie

Mit dem Namen Hannemann setzen wir eine lange Gastronomietradition in Köthen fort. Die Großeltern und Eltern des Inhabers der Rösterei betrieben 60 Jahre lang die gleichnamige Gaststätte in der Köthener Leopoldstraße.

Unsere Kaffeesorte „Schalaune 44“ haben wir nach dem Wohnhaus von Johann Sebastian Bach in der Schalaunischen Straße 44 in Köthen benannt.  Die Straße wurde nach dem früher dort entlang fließenden Flüsschen „Schalaune“ benannt.

Heute sind an dieser Stelle am Holzmarkt ein Drogeriemarkt und ein Backgeschäft zu finden.

a_GH-HP_
a_GHinnen1_
a_GHinnen2_
a_302_holzmarkt_

Zurück
Weiter

In unserer näheren (und etwas weiteren) Umgebung werden viele Lebensmittel hergestellt. Meist geschieht das in kleinen Betrieben, die sich Qualität und einen sorgsamen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen auf die Fahne geschrieben haben.